top of page

Divine Selection – Mehr als nur Schmuck: Die Geschichte hinter dem Namen

  • Diana-Lynn
  • 24. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Mai


Wer steckt hinter Divine Selection?


Vielleicht hast du dich gefragt, warum mein Unternehmen Divine Selection heißt. Der Name, die Designs und sogar die kleinen Details, die in jedes Schmuckstück einfließen, tragen eine tiefere Bedeutung. Deshalb möchte ich die Geschichte hinter Divine Selection – Jewelry & Accessories mit dir teilen.



Ich bin Diana-Lynn, 28 Jahre alt, und lebe in der wunderschönen Stadt Würzburg in Bayern. Im Jahr 2024 habe ich Divine Selection gegründet – mit dem Ziel, stilvollen und zeitlos eleganten Schmuck zu verkaufen, der für alle erschwinglich ist. Mein Wunsch war es, Schmuckstücke zu schaffen, die nicht nur äußerlich schön sind, sondern auch eine tiefere Botschaft tragen.


Mein Glaube spielt dabei eine zentrale Rolle. Als Christ*in möchte ich mit meinem Schmuck nicht nur ein ästhetisches Statement setzen, sondern auch meinen Glauben teilen und Menschen dazu ermutigen, in ihrem Alltag innerlich und äußerlich zu strahlen.


Der Name: Eine göttliche Inspiration


Der Name „Divine Selection“, auf Deutsch „Göttliche Auswahl“, wurde nach vielen Überlegungen und Gebeten ausgewählt. Für mich ist mein Glaube an Jesus Christus der Mittelpunkt meines Lebens, und die Bibel ist mein täglicher Leitfaden. Mit diesem Namen möchte ich Gott verherrlichen und meinen Schmuck zu etwas machen, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele schmückt.


Ein Bibelvers, der mich besonders inspiriert, ist Kolosser 3,17:

„Und alles, was ihr tut, mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.“


Der Flügel: Eine Hommage an Engel


Im Logo von Divine Selection ist der Flügel ein prägnantes Detail. Er symbolisiert Engel – göttliche Boten, die uns beschützen, leiten und Hoffnung schenken. Dieser Flügel ist eine Erinnerung daran, dass wir nie alleine sind und dass es immer jemanden gibt, der über uns wacht.


Das Kreuz: Ein Zeichen des Glaubens


Ein weiteres wichtiges Element im Logo ist das Kreuz. Es steht für meinen Glauben und die Werte, die ich mit meinem Unternehmen vermitteln möchte: Liebe, Hoffnung und Stärke. Das Kreuz erinnert mich jeden Tag daran, warum ich Divine Selection gegründet habe – um Schmuck zu schaffen, der von innen und außen strahlt und Gott ehrt.


Biblische Namen für Schmuckstücke


Auch meine Schmuckstücke haben alle biblische Namen. Jeder Ring, jede Kette und jedes Armband erzählt eine eigene Geschichte, inspiriert von Figuren und Geschichten der Bibel. Sie symbolisieren Werte wie Glaube, Liebe und Zuversicht. Mein Ziel ist es, dass du dich beim Tragen dieser Schmuckstücke an diese positiven Botschaften erinnert fühlst.


Ein Teil des Gewinns für einen guten Zweck


Für mich war es von Anfang an wichtig, mit meinem Unternehmen nicht nur Schmuck zu verkaufen, sondern auch etwas zurückzugeben. Deshalb spende ich jeden Monat 10 % der Einnahmen an die Kirche Adonai in Togo, um ihren Bau zu unterstützen.


Dieses Prinzip des Gebens ist inspiriert von 3. Mose 27,30:

Und aller Zehnte des Landes, vom Samen des Landes, von der Frucht der Bäume, gehört dem HERRN; er ist dem HERRN heilig.“


Diese Spenden machen mich dankbar, ein kleiner Teil eines größeren Plans zu sein, der anderen Hoffnung und Unterstützung gibt.


Meine Vision für Divine Selection


Mit Divine Selection verfolge ich das Ziel, mehr als nur schönen Schmuck zu zu verkaufen/kreieren. Ich möchte meinen Kund*innen ein gutes Gefühl geben, Vertrauen stärken und dazu ermutigen, ihre Einzigartigkeit zu feiern. Schmuck kann so viel mehr sein als ein Accessoire – er kann ein Symbol für Stärke, Glaube und Freude sein.


Ich danke dir von Herzen, dass du Teil dieser Reise bist. Lass uns gemeinsam strahlen – mit Stil, Eleganz und einer Botschaft, die von Herzen kommt!


Was denkst du über die Bedeutung hinter meinem Unternehmen? Schreib mir in den Kommentaren oder besuch mich auf Instagram, um mehr über meine Arbeit zu erfahren.hren!

 
 
 

Kommentare


bottom of page